
AGB
📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Safe & Strong – Online Coaching
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter Ralf Korte – Safe & Strong – und dem Kunden im Zusammenhang mit Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen Selbstbehauptung, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Lebensstil.
Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über ein Online-Formular zustande kommt.
2. Leistungen
Der Anbieter erbringt individuell abgestimmte Coaching-Dienstleistungen mit dem Ziel, die körperliche Fitness, das Wohlbefinden und die Lebensqualität des Kunden zu verbessern.
Die Leistungen können – je nach gebuchtem Paket – insbesondere folgende Bestandteile umfassen:
- Erarbeitung individueller Strategien für Training und Ernährung
- Berechnung relevanter Nährstoff- und Energiebedarfswerte
- Zugriff auf eine Coaching-App zur Kommunikation und Organisation der Inhalte
- Bereitstellung von digitalen Materialien (z. B. Ratgeber, Videos, Checklisten)
- Kommunikation via WhatsApp, E-Mail, Videocall
- Feedback zu ĂśbungsausfĂĽhrungen anhand von eingesendeten Videos
- Persönliche Unterstützung während der vereinbarten Coachingdauer
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils aktuellen Angebot auf der Website oder aus individueller Vereinbarung.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch eine Buchung via Kontaktformular, E-Mail, Social Media oder nach einem kostenlosen Erstgespräch zustande.
Mit der Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Vertragssprache ist Deutsch.
4. Zahlungsbedingungen
Die VergĂĽtung richtet sich nach dem gebuchten Paket.
Die Zahlung erfolgt im Voraus, entweder als Einmalzahlung oder in vereinbarten Raten.
Die Zahlung erfolgt in der Regel per PayPal an das offizielle Geschäftskonto „Safe & Strong“.
Erfolgt keine Zahlung, behält sich der Anbieter vor, die Leistungen bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
Ein Anspruch auf RĂĽckerstattung besteht nicht, es sei denn, gesetzliche Widerrufsrechte greifen oder es wurde ausdrĂĽcklich etwas anderes vereinbart.
5. Gesundheitliche Voraussetzungen & Eigenverantwortung
Der Kunde versichert, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an einem Fitness- und Ernährungscoaching teilzunehmen.
Bestehen gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen, ist dies vor Beginn des Coachings mitzuteilen.
Das Coaching ersetzt keine ärztliche Beratung oder Therapie. Die Umsetzung der Empfehlungen erfolgt eigenverantwortlich.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die auf unsachgemäßer Umsetzung der Empfehlungen oder eigenmächtigen Änderungen durch den Kunden beruhen.
Eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt unberührt.
Der Anbieter haftet nicht fĂĽr die Nichterreichung der vom Kunden gewĂĽnschten Ziele.
7. Vertragslaufzeit und KĂĽndigung
Die Laufzeit des Coachings beträgt je nach gebuchtem Paket 3 oder 6 Monate.
Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
Das Recht zur auĂźerordentlichen KĂĽndigung aus wichtigem Grund bleibt unberĂĽhrt.
Der Anbieter kann das Coaching ebenfalls aus wichtigem Grund beenden (z. B. bei respektlosem Verhalten, groben Pflichtverletzungen).
7.1 Zufriedenheitsgarantie (30-Tage-SonderkĂĽndigungsrecht)
Der Kunde hat das Recht, das Coaching innerhalb der ersten 30 Kalendertage nach Vertragsbeginn auĂźerordentlich zu kĂĽndigen (Zufriedenheitsgarantie).
Voraussetzung für eine anteilige Rückerstattung der gezahlten Coachinggebühren ist die nachweislich aktive Mitwirkung des Kunden während dieses Zeitraums. Dazu gehören insbesondere:
- regelmäßige Umsetzung der gemeinsam besprochenen Trainingseinheiten
- Dokumentation der Ernährung in vereinbarter Form (z. B. App oder Ernährungstagebuch)
- Rückmeldungen auf Coaching-Impulse und Vorschläge
- laufender Austausch ĂĽber Fortschritte, Herausforderungen oder Fragen
Sollte trotz aktiver Teilnahme keine erste positive Veränderung spürbar sein, kann der Kunde das Coaching beenden. In diesem Fall wird eine pauschale Aufwandserstattung in Höhe von 79 € berechnet.
Alle darĂĽber hinausgehenden Zahlungen werden anteilig zurĂĽckerstattet.
Die Entscheidung ĂĽber die Anwendung der Zufriedenheitsgarantie trifft der Anbieter unter BerĂĽcksichtigung aller RĂĽckmeldungen und Nachweise.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschlieĂźlich zur DurchfĂĽhrung des Coachings verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website:
đź”— www.safeandstrong.de/datenschutz
9. Urheberrecht & Nutzung
Die bereitgestellten Inhalte (z. B. PDFs, Videos, Trainingspläne) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
Das betrifft auch App-Inhalte, digitale Downloads und Videoanalysen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Köln.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit im Ăśbrigen unberĂĽhrt.
Ergänzungen oder Änderungen bedürfen der Textform.